Terminlisten-Übersicht

Home

Veranstaltungskalender Jena-Saale-Holzland
<zurück>

Freitag, 21.1.


Marktplatz Jena, Markt
07.00 Wochenmarkt

Ernst-Abbe-Festwoche
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
10.00 Ernst-Abbe-Kolloquium

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Pl. 12
14.00 Thematische Führung „Ernst Abbe – Facetten einer Persönlichkeit“

Stadtmuseum und Kunstsammlung der Stadt, Markt 7
15.00 Märchenstunde

Jenaer Tanzhaus e.V., Löbdergraben 26
18.00 Workshop orientalischer Tanz

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
19.00 Queen Heaven
20.30/22.00 Pink Floyd – Wish You Were Here

Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen
19.30 Jena SCHILLERt ! – Thomas Manns Schillerrede in Weimar 1955 – Gedenken und Diskurs

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3
20.00 „Family Frust II“

URANIA Volkssternwarte, Schillergäßchen 2a
20.00 Kuppelführung und Beobachtung

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Das Beste aus 40 Jahren Hitparade

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen
20.00 Rucken 04

JeNah / Haltestelle Ernst-Abbe-Platz, Ernst-Abbe-Platz 4
20.30 Freitagsrunde der Partybahn vom Ernst-Abbe-Platz nach Lobeda-Ost
20.30 vom Ernst-Abbe-Platz nach Lobeda-West

Café Wagner, Wagnergasse 26
21.00 Goodbye Wavers

Studentenclub Rosenkeller, Johannisstr. 13
21.00 ATANATOS + MY DEMONS DIVERSITY +++

Kassablanca Gleis1,Felsenkellerstr. 13a
23.00 klanglauf live ada, treplec, lifter
_______________________________________

Apolda, Stadthalle
20.00 „Immer wieder Linda“, Jubiläumskonzert mit Linda Feller

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
20.00 Total abgefahren



<zurück>

Samstag, 22.1.


Ammerbacher Hof
bis 23.1. Schnitzelwochenende

Marktplatz Jena, Markt
07.00 Wochenmarkt

Ernst-Abbe-Festwoche
Abbeanum, Fröbelstieg 1
09.00 Ernst-Abbe-Symposium (Teil 2)

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Pl. 12
13.00 Thematische Führung „Die Historische Zeiss-Werkstatt 1866"

Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6
10.00 Führung durch die Sonderausstellung

Farben-Linke, Schlossgasse 12
10.00–15.00 Wochenend-Malwork-shop, Thema: Acryl / Krokusse

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
14.00 Leuchtfeuer des Nordens
15.00 Der kleine Tag –Kindermusical
16.00 Dactyl und Selene
17.15 Queen Heaven
19.00/20.30 Pink Floyd – Wish You Were Here
22.00 Floating Night – Music Meets Stars

Tourist-Information, Johannisstr. 23
14.00 Öffentliche Stadtführung

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen
15.00 Adam, Alfons und Amalie oder: Ich bin wichtiger du Wicht – Ein farbiges Schattenspiel von Ronald Mernitz für Kinder ab 4 Jahren; Gastspiel des Figurentheaters Chemnitz

Café Wagner, Wagnergasse 26
19.00 Salsa Party des Jenaer Tanzhaus e.V.

JEMBO Park, Rudolstädter Str. 93
19.00 Kabarett „Die Nörgelsäcke“

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3
20.00 „Family Frust II“

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Das Beste aus 40 Jahren Hitparade

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
20.00 Rondo Veneziano mit Maestro Reverberi

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen
20.00 Rucken 04

Hotel Schwarzer Bär, Lutherplatz 2
20.00 Jenaer Tanzhaus e.V.: Tanzhausball im Stil der 20er Jahre Lieder der 20er Jahre mit dem Duo „Tingel Tangel“ und Herrn Rüdiger

Studentenclub Rosenkeller, Johannisstr. 13
21.00 Tausend Takte Tanzwirtschaft – Indie, Rock & Pop mit SCHWESTER M.

F-Haus Johannisplatz 14
22.00 Flirty Dancing – Die Flirtparty in Jena mit DJ Steven W. (Halle)

Volksbad, Knebelstr. 10
22.00 Club Bizzare im Sauna Club

Kassablanca Gleis1, Felsenkellerstr. 13a
22.00 boomshakalaka live! kinderzimmer productions, selectas.coins and tabooz
________________________________________

Camburg, Rathaus
Karnevalsveranstaltung – 2. Knüller

Stadtroda, Felsenkeller, Saal
19.00 Quirlaer Fasching mit „Showband Thüringen“

Hermsdorf, Rathaussaal
19.00 Faschingsveranstaltung

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
20.00 Total abgefahren

Orlamünde, Rathaussaal
20.00 2. öffentliche Sitzung der 34. Saison des Orlamünder Carneval Vereins e.V.: „Zurück in die Zukunft – und Helau! Wir reisen mit dem OCV“

Bucha, Gaststätte „Zum Nussbaum“
14.15 Seniorenfasching

Laasdorf, Gaststätte „Zu den Linden“
20.00 Laasdorfer Karneval „Ob’s gut ist oder Mist wir nehmen’s so wie’s ist“

Eisenberg, Stadthalle
20.00 Rocken bis der Arzt kommt mit der Rapunzel-Band



<zurück>

Sonntag, 23.1.


Lutherhaus Jena, Friedrich-Engels-Str. 7
09.30 Gottesdienst mit alters-gerechtem Kinderprogramm in drei Altersgruppen

Ernst-Abbe-Jahr Festwoche
Optisches Museum, Carl-Zeiß-Pl. 12
10.00–13.00 Sonderöffnungszeit der Ausstellung
11.00 Thematische Führung „Zur Geschichte optischer Geräte“

Farben-Linke, Schlossgasse 12
10.00–15.00 Wochenend-Malwork-shop, Thema: Acryl / Krokusse

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
11.00 NENA – Madou und das Licht der Fantasie
14.00 Gaia – der dritte Planet
15.00 Was die Welt zusammenhält
16.00 Leuchtfeuer des Nordens
17.15 Pink Floyd – Wish You Were Here

Café Wagner, Wagnergasse 26
15.00 Kindernachmittag mit Tante Molly

Universitätshauptgebäude, Fürstengraben 1
18.00 Konzert des Collegium Musicum Weimar; ein Sinfoniekonzert mit Stücken von Bizet, Kodaly, Chatschaturjan und Beriot; Dirigent: Johannes Klumpp; der Eintritt ist frei.

Hörsaal 1, Uni-Campus, Carl-Zeiss-Str. 3 (Eingang über E.-Abbe-Platz)
17.00 Lichtbildarena spezial, Dia-Show: „Wüste Sinai – Im Reich der Beduinen“

Kassablanca Gleis1, Felsenkellerstr. 13a
21.00 die sterne – jens friebe & band
____________________________________________

Apolda, Stadthalle
10.00 Hochzeitsmesse

Apolda, Lutherkirche
15.30 Käpt’n Noah und die fast vergessenen Holzwürmer – Musical für Kinder zum Mitmachen

Kahla, Stadtkirche St. Margarethen
17.00 Konzert zum neuen Jahr mit Kammermusik und Sololiteratur für Gesang, Trompete, Orgel, Violoncello und Blockflöte

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
18.00 Total abgefahren



<zurück>

Montag, 24.1.


Tourist-Information, Johannisstr. 23
14.00 Öffentliche Stadtführung

Rathausdiele, Markt 1
19.15 „ta ethika: „Egoistisches Verhalten in der Natur: Eine Frage der Gene?“, Vortragsreihe

Jenaer Tanzhaus e.V., Löbdergraben 26
19.15 Salsa Grundkurs
20.30 Salsa Aufbaukurs

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen
20.00 Plattendiskurs – Jena und ich, Teil 3



<zurück>

Dienstag, 25.1.


Marktplatz Jena, Markt
07.00 Wochenmarkt

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
11.00 Dactyl und Selene
12.00 Queen Heaven
15.00 Gaia – der dritte Planet
17.00 Leuchtfeuer des Nordens
20.00/21.30 Pink Floyd – Wish You Were Here

Frauenzentr. Towanda, Schulstr. 11a
15.30–19.00 Videocafe – aktuelle Themen mit Diskussion

Haus auf der Mauer, Johannispl. 26
17.00 Lichtbilderabend der Wandergruppe „Paul Patzer“

Evangelische Studentengemeinde, August-Bebel-Str. 17a
19.30 Andacht
20.00 Globalisierung

URANIA Volkssternwarte, Schillergäßchen 2a
20.00 Kuppelführung und Beobachtung

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Ladys Night

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen
20.00 Finnisch oder Ich möchte dich vielleicht berühren

Studentenclub Rosenkeller, Johannisstr. 13
21.00 1000 Jahre Tanzmusik – Indie, Rock & Pop mit VOLKA RACHOW
___________________________________________

Eisenberg, Kegelsportanlage, Saasaer Straße am Freibad
09.00–11.30 2. Knirpsenpokal der Kindergärten im Kegeln

Hermsdorf, Rathaussaal
14.00 Rentnerfasching



<zurück>

Mittwoch, 26.1.


Katholisches Gemeindehaus, Wagnergasse 29
09.30 Ev. Erwachsenenbildung: Leben und Wirken von Otto Schott

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
11.00 Gaia – der dritte Planet
15.00 Leuchtfeuer des Nordens
16.00 Die Sterne stehen gut! mit Achim Mentzel
17.30 Ernst-Abbe-Kolloquium
20.00 Queen Heaven
22.00 Floating Night – Music Meets Stars

Tourist-Information, Johannisstr. 23
14.00 Thematische Stadtführung: „Studentenleben in Jena“

Technologie- & Innovationspark Jena, Wildenbruchstr. 15
14.00–17.00 Workshop „Vom Erfinder zum Millionär“ zum 3. Jenaer GET UP Ideenwettbewerb, Teil 1: Die Geschichte einer Erfindung, Teil 2: Spielnach-mittag mit PATENTO – Ein Lern- und Strategiespiel; begrenzte Teilnehmerzahl deshalb bitte anmelden: u.tiller@getup.org oder Tel.: 03641/352680

radio okj 103,4 / Kabel 107,9
15.00 Spektrum – das andere Journal

Seminarraum des Historischen Instituts, Fürstengraben 13
16.00 Zeitgeschichtliches Kolloquium: Darstellungen des Zweiten Weltkrieges in deutscher und russischer Literatur: neue Ansätze zur Ethik des Krieges mit Elena Stepanowa (London/Berlin)

Jenaer Philharmonie, Volkshaus, Carl-Zeiß-Platz 15
20.00 Musik aus Litauen „Mindaugas Urbaitis: Lithuanian Folk Music, Osvaldas Balakauskas: Sinfonie Nr. 4, Vytautas Barkauskas (*1931), Konzertstück für Orchester Nr. 2, Mikalojus Konstantinas Ciurlionis: Das Meer „Jura“, Sinfonische Dichtung; Dirigent: Roman Brogli-Sacher; Orgel: H. Haupt

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3
20.00 „Family Frust II“

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen
20.00 Unglaubliche Reise
22.00 clubHaus: pecials_dj’s_tanzen für alle_lichteinwurf mit pentaklon

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Depri-Music

Café Wagner, Wagnergasse 26
20.00 „Omulaule“ heißt schwarz

Kassablanca Gleis1, Felsenkellerstr. 13a
21.00 eine nacht mit sirqus alfon
___________________________________________

Geheimtip von Thaler, Marktgasse 1
19.00 Teeabend (bitte vorher anmelden unter Tel. 036691 / 45131)

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
20.00 Ehe – es kracht!



<zurück>

Donnerstag, 27.1.


Marktplatz Jena, Markt
07.00 Wochenmarkt

Stadtkirche St.Michael, Kirchplatz
07.30 Evang. Studentengemeinde: Morgendacht

radio okj 103,4 / Kabel 107,9
10.00 Spektrum – das andere Journal

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
10.00/11.00 Leuchtfeuer des Nordens
12.00 Queen Heaven

Frauenzentr. Towanda, Schulstr. 11a
15.00 Töpfern I
17.00 Töpfern II

Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28
17.00 Sprechstunde zu sozialen Fragen mit Dr. Martin

F-Haus, Johannisplatz 14
19.11 Große Med-Club Uni-Faschingsparty „Laadschenfasching“

Ernst-Abbe-Bücherei (Volkshaus), Carl-Zeiß-Platz 15
19.30 Regina Scheer: Im Schatten der Sterne. Eine jüdische Widerstandsgruppe

Ernst-Abbe-Bücherei, Volkshaus, Raum 10/11, Carl-Zeiß-Platz 15
19.30 Revolution in Deutschland und die deutsche Frage. Die Ansprüche des „4. Standes“ Europa von den Napoleonischen Kriegen bis zum 1. Weltkrieg, Referent: Dr. Detlef Ignasiak

Evangelische Studentengemeinde, August-Bebel-Str. 17a
20.00 Offener Abend

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3
20.00 „Family Frust II“

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen
20.00 Unglaubliche Reise

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Mens Night

radio okj 103,4 / Kabel 107,9
21.00 Radio speziale: Des Astronauten Feuerpredigten – T.S. Eliot zum 40. Todestag

Café Wagner, Wagnergasse 26
21.00 The World Domination! – Freakshow pur

Studentenclub Rosenkeller, Johannisstr. 13
22.00 UNDERGROUND BANG meets HELLBORN METALTHEKE
_____________________________________________________________________________

Apolda, Lutherkirche
19.30 „Wanja Hlibka“ – Mitglieder der Don Kosaken

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
20.00 Ehe – es kracht!



<zurück>

Freitag, 28.1.


Marktplatz Jena, Markt
07.00 Wochenmarkt

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
11.00 Dactyl und Selene
19.00 Queen Heaven
20.30/22.00 Pink Floyd – Wish You Were Here

Schott Villa, Otto-Schott-Str. 13
11.00 Führung „Schätze aus dem Picenum“

Jenaer Tanzhaus, Löbdergraben 26
17.30 Fortbildungsseminar im Kindertanz

Ernst-Abbe-Festwoche
Schillers Gartenhaus
19.30 Vortrag: „Kepler, Wallenstein und die Sterne“

Steigenberger Esplanade Hotel Jena, Carl-Zeiß-Platz 4
19.30 „Das Musikalische Tafelkonfekt“ – Fantasien für ein Streichersextett mit Werken von Henry Purcell und Johannes Brahms...

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3
20.00 „Das Schweigen der Männer“

F-Haus, Johannisplatz 14
20.00 17 HIPPIES

URANIA Volkssternwarte, Schillergäßchen 2a
20.00 Kuppelführung und Beobachtung

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen
20.00 Germania Tod in Berlin

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Single Party

„Zur Noll“, Oberlauengasse 19
20.00 Ausstellungsabend mit dem Zeichner Reiner Schwalme

Café Wagner, Wagnergasse 26
21.00 ElektroTekknoKlash mit Sneaker & Macoma

Studentenclub Rosenkeller, Johannisstr. 13
21.00 ZSK + JIMMIPELZFUCKUSA + VODKA & THE BLACKOUTS

Kassablanca Gleis1, Felsenkellerstr. 13a
23.00 ueberschall: storm (metalheadz/UK) und Apo 33 (bionic)
______________________________________________________________________

Bürgel, Schützenhaus
Fasching „Komm mit ins Land der Fantasie“ – Fantastische Zeiten

Apolda, Stadthalle
19.00 Sportlergala

Kleinromstedt, Gaststätte „Birkenhof“
20.00 Faschingsprogramm des Kleinromstedter Faschingsclubs (KFC) mit anschließendem Tanz

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
20.00 Ehe – es kracht



<zurück>

Samstag, 29.1.


Ammerbacher Hof
bis 30.1. Schlachtfest

Marktplatz Jena, Markt
07.00 Wochenmarkt

POM-Arena, Jenzigweg 33
07.30–13.00 Fußball-Turnier der Stadtliga

Ernst-Abbe-Festwoche
Abbeanum, Fröbelstieg 1
09.00 Ernst-Abbe-Symposium (Teil 3)

Frauenzentr. Towanda, Schulstr. 11a
10.00 WENDO Selbstbehauptung und Verteidigung

Friedrich-Schiller-Universität / HS 5, Carl-Zeiß-Str. 3
10.30 Info-Tag der Mathematik für Schüler, Eltern und Lehrer „mit Vorträgen, Podiumsdiskussion „Mathematik und Beruf“ und individueller Studienberatung

JeNah / Haltestelle Ernst-Abbe-Platz, Ernst-Abbe-Platz 4
11.00 Stadtrundfahrt mit der Partybahn

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Pl. 12
11.30 Vom „gepröbelten“ zum berechneten Mikroskop – ein Rundgang durch die „Historische Zeiss-Werkstatt 1866"
14.00 Testen Sie Ihre Augen!

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
14.00 Gaia – der dritte Planet
15.00 NENA – Madou und das Licht der Fantasie
16.00 Leuchtfeuer des Nordens
17.15 Queen Heaven
19.00/20.30 Pink Floyd – Wish You Were Here
22.00 Floating Night – Music Meets Stars

Tourist-Information Jena, Johannisstr. 23
14.00 Öffentliche Stadtführung

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3
20.00 „Das Schweigen der Männer“

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Single Party

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen
20.00 Germania Tod in Berlin

Studentenclub Rosenkeller, Johannisstr. 13
21.00 Tausend Takte Tanzwirtschaft –Indie, Rock & Pop mit MICK

F-Haus, Johannisplatz 14
21.30 F-Haus Clubnacht mit DJ Gordon

Kassablanca Gleis1, Felsenkellerstr. 13a
22.00 depeche mode nacht

Café Wagner, Wagnergasse 26
22.00 WAVEPARTY mit Timur
________________________________________________________________________________

Erfurt, ega, Pflanzenschauhäuser
bis 20.2. Urwaldsafari – Pflanzen und Tiere der Tropen

Eisenberg, Stadthalle
14.00 Kinderfasching

Camburg, Rathaus
Karnevalsveranstaltung – 3. Knüller

Bürgel, Schützenhaus
Fasching „Komm mit ins Land der Fantasie“ – Ein Hobbit kommt selten allein

Hermsdorf, Rathaussaal
19.00 Faschingsveranstaltung

Stadtroda, Felsenkeller, Saal
19.00 Quirlaer Fasching mit „Solid Sound“

Bucha, Gaststätte „Zum Nussbaum“
19.31 1. öffentliche Sitzung des Buchaer Carnevalvereins e.V.

Orlamünde, Rathaussaal
20.00 3. öffentliche Sitzung der 34. Saison des Orlamünder Carneval Vereins e.V.: „Zurück in die Zukunft – und Helau! Wir reisen mit dem OCV“

Laasdorf, Gaststätte „Zu den Linden“
20.00 22. Laasdorfer Karneval „Ob’s gut ist oder Mist wir nehmen’s so wie’s ist“

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
20.00 EHE – ES KRACHT!

Kleinromstedt, Gaststätte „Birkenhof“
20.00 Faschingsprogramm des Kleinromstedter Faschingsclubs (KFC) mit anschließendem Tanz



<zurück>

Sonntag, 30.1.


Lutherhaus Jena, Friedrich-Engels-Str. 7
09.30 Gottesdienst mit alters-gerechtem Kinderprogramm in drei Altersgruppen

Stadtkirche St.Michael, Kirchplatz
10.00 Evang. Studentengemeinde: Akademischer Gottesdienst

Frauenzentr. Towanda, Schulstr. 11a
10.00 WENDO Selbstbehauptung und Verteidigung

Rathausdiele, Markt 1
11.00 Kammerkonzert der Jenaer Philharmonie – Henry Purcell: Vier Fantasien für drei bis sieben Stimmen, Alban Berg: Sonate für Klavier op. 1 in einem Satz, Johannes Brahms: Streichsextett B-Dur op.

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
11.00 Der kleine Tag – Kindermusical
14.00 Leuchtfeuer des Nordens
15.00 Im Jahreskreis der Sonne
16.00 Dactyl und Selene
17.15 Pink Floyd – Wish You Were Here

JEMBO Park, Rudolstädter Str. 93
11.30 Brunch

Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue
14.00 FC Carl Zeiss Jena – BSV Eintracht Sondershausen

Kassablanca Gleis1, Felsenkellerstr. 13a
20.00 sonntagskino: schwarze katze weisser kater

radio okj 103,4 / Kabel 107,9
22.00 Radio speziale Double Replay:
1) Des Astronauten Feuer-predigten – T.S. Eliot zum
40. Todestag & 2) Vom Leben auf trunkenem Totenschiff – Der walisische Dichter Dylan Thomas
_________________________________________________________________________

Hermsdorf, Rathaussaal
14.00 Faschingsumzug durch die Stadt

Bucha, Gaststätte „Zum Nussbaum“
14.45 Großer Kinderfasching des Buchaer Carnevalvereins e.V.

Bürgel, Schützenhaus
Renterfasching „Komm mit ins Land der Fantasie“ – Wenn Frauen verblühen, verduften die Männer

Eisenberg, Stadthalle
15.00 Kino – Kindervorstellung
20.00 Kino – Abendvorstellung
(genauere Angaben erhalten Sie in der Stadthalle bzw. in der Eisenberg-Info.)

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
18.00 Ehe – es kracht!



<zurück>

Montag, 31.1.


Tourist-Information Jena, Johannisstr. 23
14.00 Öffentliche Stadtführung

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
15.00 „Kultur am Nachmittag“ – Orgelkonzert mit Flöte und Trompete

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen
20.00 Plattendiskurs – Jena und ich, Teil 4


<zurück>

Copyrigt der www-Ausgabe des Veranstaltungskalenders
bei der Hit-Agentur