|
- Samstag, 1.1.
Best Western Hotel Jena
- 11.0016.00 Neujahrsfrühstück
- jeden Samstag: Alles inklusive Buffet „Country“
- Wandergruppe Paul Patzer
- 13.15 Bf. Jena West bis Bf. Großschwabhausen, Neujahrswanderung: Eine wieder erstandene Brücke
- Tourist-Information Jena, Johannisstr. 23
- 14.00 öffentliche Stadtführung
- Kirche Jena-Göschwitz, Unter der Kirche
- 15.00 Neujahrskonzert Werke des Barock
- Jenaer Philharmonie, Volkshaus, Carl-Zeiß-Platz 15
- 18.00 Neujahrskonzert „Gioachino Rossini Ouvertüre aus „Der Barbier von Sevilla“; Wolfgang Amadeus Mozart Sechs Deutsche Tänze KV 509; Alexander Borodin Polowetzer Tänze aus der Oper „Fürst Igor”; Georg Friedrich Händel Feuerwerksmusik (Music for the Royal Fireworks D-Dur HWV 351 Adagio La Rejouissance); Zoltán Kodály Tänze aus Galanta für Orchester; Jacques Offenbach Ouvertüre und CanCan aus „Pariser Leben”; Dirigent: Nicholas Milton; Moderation: Bruno Scharnberg
- „Rasputin“, Karl-Liebknecht-Str. 24
- jeden Samstag: 19.30 Samowarabend mit Folklore-Livemusik
- Sockenschuss, Sophienstr. 2
- 20.00 Neujahrstanz
- Der Boom (alte Tanzbar Birke), Theobald-Renner-Str. 1a
- 22.00 Neujahrsparty
- _______________________________________
- Erfurt, ega, Halle 1
- bis 27.2. 3. Thüringer Steckenpferd-Schau
- Trockenborn-Wolfersdorf
- 09.00 geführte Wanderung (genaue Infos etc.: 036428 / 40930)
- 11.00 Neujahrslauf Laufen + Wandern..., Start an der Luthereiche in Trockenborn
<zurück>
- Sonntag, 2.1.
- MAXX Hotel Jena
- 08.0011.00 Verwöhnfrühstück: Sekt, Lachs u.a. (Reserv. Tel. 30 00)
- Lutherhaus Jena, Friedrich-Engels-Str. 7
- 09.30 Gottesdienst mit altersgerech-tem Kinderprogramm in drei Altersgruppen
- City-Tours Jena, Neugasse 1
- jeden Sonntag:
- 10.30 öffentliche Stadtführung auf Anfrage: Tel. 63 71 11
- Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
- 11.00 Der kleine Tag Kindermusical
- 14.00 Leuchtfeuer des Nordens
- 15.00 Der Weihnachtsstern
- 16.00 Der Stern von Bethlehem
- 17.15 Pink Floyd Wish You Were Here
- Steigenberger Esplanade Hotel Jena, Carl-Zeiß-Platz 4
- jeden Sonntag: 11.3014.30 Esplanade-Brunch
- ______________________________________________________________
- Uhlstädt
- 10.0012.00 Sammlertauschtag: Brief- marken, Karten, Comics, Orden...
<zurück>
- Montag, 3.1.
Tourist-Information Jena, Johannisstr. 23
- 14.00 Öffentliche Stadtführung
- POM-Arena, Jenzigweg 33
- jeden Montag:
- 19.00 Fatburner
- 20.00 Aerobic
<zurück>
- Dienstag, 4.1.
Marktplatz Jena, Markt
- 07.00 Wochenmarkt
- City-Tours Jena, Neugasse 1
- jeden Sonntag: 11.00 Naturwanderungen auf Anfrage: Tel. 63 71 11
- Stadtmuseum und Kunstsammlung der Stadt, Markt 7
- 15.00 Märchenstunde
- Frauenzentr. Towanda, Schulstr. 11a
- 15.30 Frauencafe mit Kinderbetreuung
- Haus auf der Mauer, Johannispl. 26
- 17.00 Lichtbilderabend der Wandergruppe Paul Patzer
- POM-Arena, Jenzigweg 33
- jeden Dienstag:
- 18.00 DJs Dance-Kurse
- 20.00 TeBo
- Evangelische Studentengemeinde, August-Bebel-Str. 17a
- 19.30 Andacht
- 20.00 Zur Geschichte der ESG Jena Tobias Netzbandt
- URANIA Volkssternwarte Schillergäßchen 2a
- 20.00 Kuppelführung und Beobachtung
- Sockenschuss, Sophienstr. 2
- 20.00 Happy Hour
- Studentenclub Rosenkeller, Johannisstr. 13
- 21.00 1000 Jahre Tanzmusik Indie, Rock & Pop mit SEB
- _________________________________________
- Hermsdorf, Vereinshaus, Naumburger Str.
- 18.30 Vortrag: Eisenberger Porzellan mit Jörg Petermann
<zurück>
- Mittwoch, 5.1.
Katholisches Gemeindehaus, Wagnergasse 29
- 09.30 Ev. Erwachsenenbildung: Erfurt eine wesentliche Stadt Thüringens
- Tourist-Information Jena, Johannisstr. 23
- 14.00 Öffentliche Stadtführung
- Optisches Museum, Carl-Zeiß-Pl. 12
- 14.30 Mit geschärftem Blick eine allgemeine Führung zur Geschichte optischer Instrumente
- Stadtmuseum und Kunstsammlung der Stadt, Markt 7
- 15.00 Märchenstunde
- Seminarraum des Historischen Instituts, Fürstengraben 13
- 16.00 Zeitgeschichtl. Kolloquium: Deutsch-polnische Kultur-kontakte 1934-1939 mit Karina Pryt (Freiburg)
- POM-Arena, Jenzigweg 33
- jeden Mittwoch:
- 19.00 Fatburner
- 20.00 Aerobic
- Zur Noll, Oberlauengasse 19
- 19.30 „Triff den Prof“ der FSU-Wissenschaftsstammtisch: „Umbau des Sozialstaats Antworten der Wissenschaft“
- Café Wagner, Wagnergasse 26
- 20.00 UFC Kino: „Montags in der Sonne„
- Sockenschuss, Sophienstr. 2
- 20.00 Ladys Night
- Studentenclub Rosenkeller, Johannisstr. 13
- 21.00 Extremliedermaching mit VICKI VOMIT solo
<zurück>
- Donnerstag, 6.1.
Goethe Galerie
- bis 7.1. Ideenschau zum 3. Jenaer GET UP Ideenwettbewerb
- Marktplatz Jena, Markt
- 07.00 Wochenmarkt
- Stadtkirche St.Michael, Kirchplatz
- 07.30 Evang. Studentengemeinde: Morgendacht
- Jenaer Tanzhaus e.V., Löbdergraben 26
- 10.00 Bauchtanz für Schwangere und Mütter
- 20.30 Standard/Latein-amerikanischer Aufbaukurs
- Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
- 11.00 Gaia der dritte Planet
- 12.00 Queen Heaven
- 19.00 Pink Floyd Wish You Were Here
- 20.30 Queen Heaven
- Frauenzentr. Towanda, Schulstr. 11a
- 15.00 Töpfern I
- 17.00 Töpfern II
- Stadtmuseum und Kunstsammlung der Stadt, Markt 7
- 15.00 Märchenstunde
- FSU Jena, Ernst-Abbe-Platz, HS 5
- 16.00 Auftaktveranstaltung zum 3. Jenaer GET UP Ideenwett-bewerb mit dem GET UP Büro Jena, Prof. Kurt-Dieter Koschmieder, FSU Jena und einem erfolgreichen Erfinder
- Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
- 19.15 Jenaer Tanzhaus e.V.: Stand./Lat. Grundkurs im Schaeffersaal
- Ernst-Abbe-Bücherei, Volkshaus, Raum 10/11, Carl-Zeiß-Platz 15
- 19.30 Italien, Griechenland, Polen, Lateinamerika Das Entstehen von Nationalstaaten „Europa von den Napoleonischen Kriegen bis zum 1. Weltkrieg“, Referent: Dr. Detlef Ignasiak
- Evangelische Studentengemeinde, August-Bebel-Str. 17a
- 20.00 Offener Abend
- Sockenschuss, Sophienstr. 2
- 20.00 Mens Night
- Jenaer Tanzhaus e.V., Löbdergraben 26
- 20.30 Stand./Lat. Aufbaukurs
- Café Wagner, Wagnergasse 26
- 21.00 Funky Dumb Stuff
- Studentenclub Rosenkeller, Johannisstr. 13
- 21.00 IRIE REVOLTÉ Reggae, Dancehall
<zurück>
- Freitag, 7.1.
Best Western Hotel Jena
- jeden Freitag: Alles inklusive Buffet „Country“
- Marktplatz Jena, Markt
- 07.00 Wochenmarkt
- Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
- 11.00 Dactyl und Selene
- 19.00 Queen Heaven
- 20.30/22.00 Pink Floyd Wish You Were Here
- Stadtmuseum und Kunstsammlung der Stadt, Markt 7
- 15.00 Märchenstunde
- „Rasputin“, Karl-Liebknecht-Str. 24
- jeden Freitag: 19.30 Samowarabend mit Folklore-Livemusik
- Sockenschuss, Sophienstr. 2
- 20.00 Karaoke
- Jenaer Philharmonie, Volkshaus, Carl-Zeiß-Platz 15
- 20.00 „Mozart Pur!“ Wolfgang Amadeus Mozart: „Lucio Silla“, Ouvertüre aus dem Dramma per musica KV 135; Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll KV 466 und Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 „Pariser Sinfonie“
- URANIA Volkssternwarte, Schillergäßchen 2a
- 20.00 Kuppelführung und Beobachtung
- Theaterhaus Jena, Schillergäßchen
- 20.00 Wir haben nichts damit zu tun oder Wer ist eigentlich Angela Davis?
- JeNah / Haltestelle Ernst-Abbe-Platz, Ernst-Abbe-Platz 4
- 20.30 Freitagsrunde der Partybahn vom Ernst-Abbe-Platz nach Lobeda-West
- 20.30 vom Ernst-Abbe-Platz nach Lobeda-Ost
- Studentenclub Rosenkeller, Johannisstr. 13
- 21.00 FRANKI GOES JAZZ ROGER PABST + CHILLIN´05 SOUNDSISSDEM
- __________________________________________________
- Hermsdorf, Stadthaus
- Neujahrsempfang
- Hummelshain, Teehaus des Alten Jagdschlosses
- 19.00 Vortrag: „Hummelshain und Umgebung ein Jagdrevier der Wettiner und die beteiligten Persönlichkeiten“
<zurück>
- Samstag, 8.1.
Ammerbacher Hof
- bis 9.1. Fischwochenende
- Marktplatz Jena, Markt
- 07.00 Wochenmarkt
- Optisches Museum, Carl-Zeiß-Pl. 12
- 11.30 Rundgang durch die „Historische Zeiss-Werkstatt 1866"
- Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
- 14.00 Leuchtfeuer des Nordens
- 15.00 Der kleine Tag Kindermusical
- 16.00 Gaia der dritte Planet
- 17.15 Queen Heaven
- 19.00/20.30 Pink Floyd Wish You Were Here
- 22.00 Floating Night Music Meets Stars
- Tourist-Information Jena, Johannisstr. 23
- 14.00 Öffentliche Stadtführung
- Zur Noll, Oberlauengasse 19
- 19.30 Musikabend „Heart & Soul“ Blues- und Rockballaden im Duett von Vater und Tochter
- Sockenschuss, Sophienstr. 2
- 20.00 Karaoke
- Theaterhaus Jena, Schillergäßchen
- 20.00 Wir haben nichts damit zu tun oder Wer ist eigentlich Angela Davis?
- Studentenclub Rosenkeller, Johannisstr. 13
- 21.00 Tausend Takte Tanzwirtschaft Indie, Rock & Pop mit Tine
- F-Haus, Johannisplatz 14
- 21.30 F-Haus Neujahrsparty
- _________________________________________________________
- Stadtroda, Schützenhaus, Saal
- ganztags Rassegeflügelausstellung
- Rudolstadt, Freizeitbad „saalemaxx“, Hugo-Trinckler-Str. 6
- Saunanacht „Russischer Winter“
- Eisenberg, Sporthalle Friedrich-Schiller-Gymnasium
- 13.0020.00 Handball-Männerturnier Alfred-Oehmig-Gedenkturnier
- Apolda, Stadthalle
- 15.0024.00 Nachtflohmarkt
- Stadtroda, Felsenkeller, Saal
- 19.00 Quirlaer Fasching mit „ed libitum“ (20. Saison)
- Eisenberg, Stadthalle
- 19.00 Theater: Comedian Harmonists
- Orlamünde, Rathaussaal
- 20.00 Neujahrstanz mit der Gruppe Atlantis
<zurück>
- Sonntag, 9.1.
Best Western Hotel Jena
- jeden Sonntag: Brunch
- JEMBO Park, Rudolstädter Str. 93
- 09.0016.00 Neujahrs-Bowling
- Lutherhaus Jena, Friedrich-Engels-Str. 7
- 09.30 Gottesdienst mit altersgerech-tem Kinderprogramm in drei Altersgruppen
- Stadtkirche St.Michael, Kirchplatz
- 10.00 Evang. Studentengemeinde: Akademischer Gottesdienst
- Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
- 11.00 NENA Madou und das Licht der Fantasie
- 14.00 Dactyl und Selene
- 15.00 Was die Welt zusammenhält
- 16.00 Leuchtfeuer des Nordens
- 17.15 Pink Floyd Wish You Were Here
- Café Wagner, Wagnergasse 26
- 15.00 Kindernachmittag mit Tante Molly und Überraschungen
- Jenaer Philharmonie, Volkshaus Carl-Zeiß-Platz 15
- 15.00 Kaffeekonzert mit Werken von Joseph Haydn, Edvard Grieg, Carl Nielsen, Paul Lincke, Joseph Lanner, Joseph Strauß, Franz Lehár, Eduard Künneke und Jacques Offenbach; Dirigent: Nicholas Milton; Moderation: Bruno Scharnberg
- F-Haus, Johannisplatz 14
- 20.00 MIA. Stille Post Tour 2005
- ____________________________________________________________________
- Stadtroda, Schützenhaus, Saal
- ganztags Rassegeflügelausstellung
- Eisenberg, Stadthalle
- 15.00 Kino Kindervorstellung
- 20.00 Kino Abendvorstellung
- (genauere Angaben erhalten Sie in der
- Stadthalle bzw. in der Eisenberg-Info.)
<zurück>
- Montag, 10.1.
Jenaer Tanzhaus, Löbdergraben 26
- 12.00 Kursstart Yoga
- Tourist-Information Jena, Johannisstr. 23
|