|
- <zurück>
- Mittwoch, 11.6.
Innenstadt Jena
- 08:00 Jahrmarkt
- Lutherhaus Jena, Hügelstr. 6a
- 09:30 Vor 75 Jahren: Hitlers Machtergreifung und die Protestanten - Mittwochkreis der EEBT
- Sportplatz Lob.-West, A.-Diener-Str.
- 10:00 11. offene Jenaer Behindertenspiele
- Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
- 11:00 Die Entdeckung des Weltalls
- 19:30 Eingefangene Sterne - live
- 21:00 Queen Heaven The Original!
- Tourist-Information, Johannisstr. 23
- 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang „Jena - zwischen Historie und Hightech“
- Botanischer Garten, Fürstengr. 26
- 14:30 Vortrag: Die häufigsten Ernährungsfehler und deren Ursachen
- Optisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12
- 14:30 „Was nützen Licht und Brill‘ dem, der nicht sehen will“ - Führung zur Designgeschichte der Sehhilfen
- Kooperative Gesamtschule / Küche, Wöllnitzer Str. 1
- 17:00 VHS: Was kocht denn da? - So kochen die Niedersachsen
- Kleiner Sitzungssaal der Rosensäle (FSU), Fürstengraben 27
- 18:00 Historisches Institut: Politisch-soziale Deutungsmuster und intellektuelle Umbrüche in der frühen Bundesrepublik - Dr. habil Morten Reitmayer
- Hörsaal 4 (FSU), Carl-Zeiß-Str. 3
- 18:00 Festival de Colores e.V.: Letzter Ausweg: Flucht
- Hörsaal 8 (FSU), Carl-Zeiß-Str. 3
- 18:15 Technik-Geschichte in Jena: Innovative Materialien, Verfahren und Komponenten im astronomischen Instrumentenbau
- Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
- 20:00 10. Philharmonisches Konzert Reihe A
- Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz
- 20:00 Orgelkonzert
- Café Wagner, Wagnergasse 26
- 21:00 Kino: Madonnen
- Kassablanca, Felsenkellerstr. 13a
- 23:00 stop dancin if ya can! Lègéres & emsi
<zurück>
- Donnerstag, 12.6.
Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz
- 07:30 Ökumenische Morgenandacht
- Innenstadt Jena
- 08:00 Jahrmarkt
- Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
- 10:00 Die Entdeckung des Weltalls
- 12:00 Queen Heaven The Original!
- 20:00 Schwerelos: Space Tour
- Tourist-Information, Johannisstr. 23
- 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang „Jena - zwischen Historie und Hightech“
- Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz
- 15:00 Kirchenführung
- Psychosziales Zentrum, Forstweg 41
- 17:00 Wer nach dem Glück sucht, wird es nicht finden - Vortrag zum Thema Sucht
- F-Haus, Johannisplatz 14
- 17:30 Kroatien - Deutschland (Fußball-EM Live auf Großbildleinwand)
- Hörsaal 6 (FSU), Carl-Zeiß-Str. 3
- 18:10 Festival de Colores e.V.: Flucht aus Afrika - Paradies Europa?
- Stadtmuseum Jena, Markt 7
- 19:00 Führung zu „Jenaer Hausgeschichten“
- Ernst-Abbe-Bücherei, C.-Zeiß-Pl. 15
- 19:00 Prag 1968
- Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1
- 20:00 „Amoklauf mein Kinderspiel“
- Buchhandlung Steen (Seiteneingang), Fürstengraben 3
- 20:00 Kunitzer Spätlese: Begegnung mit Literatur und Menschen
- Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Str. 1
- 20:00 „Goethe und die Burschenschaft“ (Vortrag)
- Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz
- 20:30 Festival de Colores e.V.: Afrikanisches Weltmusik-Konzert mit Adjiri Odametey
- Kassablanca, Felsenkellerstr. 13a
- 21:30 40 jahre prager frühling - prager underground: mit rockmusik zur charta 77
- ________________________________
- Stadtroda, Galerie im Rathaus
- 18:00 Eröffnung der Ausstellung des Eisenberger Hobbymalers Peter Volkmer
<zurück>
- Freitag, 13.6.
Innenstadt Jena
- 08:00 Jahrmarkt
- SCHOTT Villa, Otto-Schott-Str. 13
- 15:00 Finissage:Führung durch die neue Sonderausstellung mit Dr. Doris Ehrt
- Bauersfeld, Am Planetarium 5
- 19:30 Live: Piano-Abend, Eintritt frei
- Stadtmuseum Jena, Markt 7
- 20:00 Ausstellungseröffnungen: Kunstsammlung Jena: Geschichte und Gegenwart & Tilman Knop: Der helle Sack
- Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3
- 20:00 „Und immer lockt das Erbe“
- Volksbad Jena, Knebelstr. 10
- 20:00 NINIWE
- Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1
- 20:00 „Amoklauf mein Kinderspiel“ / Letzte Vorstellung
- Kunsthandlung Huber & Treff, Charlottenstr. 19
- 20:00 Vernissage: Hannes Eddelbüttel - Prothesenladen
- THALIA-Buchhandlung, Leutragr. 1
- 20:15 Festival de Colores e.V.: Lesung mit Patrice Nganang
- Glashaus im Paradies
- 21:30 Festival de Colores e.V.: Afrikanische Party
- Kassablanca, Felsenkellerstr. 13a
- 23:00 stepup : martyn, 12inchkid, seidenrausch
- ________________________________
- Orlamünde, Kemenate
- 18:00 Konzert mit Mike & die Mirkönnix
- Frauenprießnitz, Klosterkirche
- 20:00 Pantomime und Orgel
- Hainchen, Dorfverein „Wethautal“
- 20:00 Wethaufest in Hainchen
- Orlamünde, Kemenate
- 22:00 Sommerfilmtag: Die Söhne der großen Bärin
<zurück>
- Samstag, 14.6.
Petersenplatz (Eingang Oberaue)
- 06:00 ADFC Jena: Frühstückstour ins Elstertal
- Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10
- 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten
- Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
- 11:00 Die Entdeckung des Weltalls
- 14:00 Die Entdeckung des Weltalls
- 15:30 Unendlich und Eins
- 17:00 Queen Heaven The Original!
- 19:00 Pink Floyd - Reloaded
- 21:00 Queen Heaven The Original!
- Optisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12
- 11:30 „Vom Polier-Rot zum Messing-Gold“ - Ein Blick in die Mikroskopfertigung des 19.Jh. bei Herrn Zeiß
- Stadtteilbüro Lob., K.-Marx-Allee 28
- 14:00 Galeriefest in Lobeda-West
- Tourist-Information, Johannisstr. 23
- 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang „Jena - zwischen Historie und Hightech“
- Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1
- 14:00 Schöne neue Zirkuswelt! - Kinderfest
- Sporthallenkomplex Lobeda/West, Alfred-Diener-Str. 1
- 14:00 4. Frauen- und Mädchensporttag in Jena
- Historischer Johannisfriedhof, Am Johannistfriedhof 1
- 15:00 Johanna Schopenhauer - Die Hofrätin auf dem Dampfschiff
- Optisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12
- 15:00 „Lichtphänomene Vom Regenbogen zur Glasfaser“ - Interaktive Demonstrationen
- URANIA Volkssternwarte, Schillergäßchen 2a
- 15:00 Kuppelführung und Sonnenbeobachtung
- Botanischer Garten, Fürstengr. 26
- 16:00 Führung: „Bemerkenswerte Bäume und Sträucher im Botanischen Garten“
- Friedenskirche, Philosophenweg 1
- 17:00 Musikalische Vesper mit dem Michaelis-Quartett
- Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3
- 20:00 „Und immer lockt das Erbe“
- F-Haus, Johannisplatz 14
- 20:30 F-Haus Clubnacht mit Disco Gordon (Fussball-EM Live + Discoparty)
- Café Wagner, Wagnergasse 26
- 22:00 Dubstep mit Igor & Misa
- Kassablanca, Felsenkellerstr. 13a
- 23:00 live: die tagung der geheimen weltregierung, stl & polyester, das krause duo
- ________________________________
- Kleinbucha
- 09:00 Naturexkursion um Kleinbucha
- Eisenberg, Saasaer Str. 9
- 09:00 Pokalturnier Eisenberger Mohr im Kegeln
- Stadtroda, Sporthalle Regelschule
- 09:30 Volleyballturnier des CVJM (Anmeldung erforderlich Tel. 036428/12507)
- Eisenberg, Goethestr. 5 a, Verband der Behinderten
- 11:00 Tag der offenen Tür
- Karlsdorf
- 13:00 Dorffest
- Hainchen, Dorfverein „Wethautal“
- 14:00 Wethaufest in Hainchen
- Eisenberg, Freibad
- 14:00 Summer Beach Party mit DJ‘s
- Stadtroda, Kreuzkirche
- 18:00 3. Kreuzkirchenmusik (Flötenensemble)
<zurück>
- Sonntag, 15.6.
Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz
- 10:00 Kantaten Gottesdienst
- Gaststätte Zur Leutraquelle, Talstr. 28
- 10:00 Jenaer Philatelisten: Briefmarken- und Ansichtskartentausch
- Tourist-Information, Johannisstr. 23
- 11:00 Allgemeiner Stadtrundgang „Jena - zwischen Historie und Hightech“
- Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
- 11:00 Der Sprung ins All
- 14:00 Die Entdeckung des Weltalls
- 15:30 Das Kleine 1x1 der Sterne
- 17:00 Der Sprung ins All
- 19:00 Queen Heaven The Original!
- Schillers Gartenhaus, Schillerg. 2
- 17:00 Goethe und die Universität
- Kirche Isserstedt, Am Rasen 10
- 17:00 „Gospelmesse von Robert Ray“ mit den Jenaer Jubilee Singers
- Kirche Cospeda
- 18:00 Michaelis-Quartett
- Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz
- 18:00 Quellen und Kraft. Themengottesdienst
- Kollegienhof, Kollegiengasse 10
- 21:00 Festival de Colores e.V.: Im Reich der Nebelberge (Dia-Vortrag)
- ________________________________
- Eisenberg, Saasaer Str. 9
- 09:00 Pokalturnier Eisenberger Mohr im Kegeln
- Hainchen, Dorfverein „Wethautal“
- 10:00 Wethaufest in Hainchen
- Reinstädt, Vereinshaus
- „Zum Schönberg“
- 13:00 Jubiläumsfeier 150 Jahre Männergesangsverein
- Tissa
- 14:00 10. Thüringer Mähwettbewerb mit der Sense (eigene, frisch gedengelte Sense erforderlich)
- Bad Klosterlausnitz, Kurpark
- 14:30 Kreissängertreffen
- Hermsdorf, Stadthaus
- 19:00 Gregorianika Weltmusik (Kartenvorverkauf: 036601/57770)
<zurück>
- Montag, 16.6.
Hauptgebäude (FSU), Fürstengr. 1
- 11:00 Jena. Stadt der Wissenschaft 2008 - Thematischer Rundgang mit einem Science Guide
- Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
- 12:00 Unendlich und Eins
- Tourist-Information, Johannisstr. 23
- 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang „Jena - zwischen Historie und Hightech“
- TAOfrisch Gesundheitsschule Jena, Thomas-Mann-Str. 27
- 18:30 Rückenschmerzen? - Hilfe zur Selbsthilfe
- F-Haus, Johannisplatz 14
- 20:00 Österreich - Deutschland (Fußball-EM Live auf Großbildleinwand)
- MKS Jena, Ziegenhainer Str. 52
- 14:30 Offene Woche in der Musik- und Kunstschule Jena
- ________________________________
- Schkölen, Burgstr. 9, Wasserburg
- 19:00 Vortrag: „Was ist mein Haus heute wert?“
<zurück>
- Dienstag, 17.6.
Restaurant Bauersfeld,
- Am Planetarium 5
- Ausspannen auf Jenas schönstem Sonnendeck
- Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
- 11:00 Die Entdeckung des Weltalls
- 12:30 Queen Heaven The Original!
- 20:00 Pink Floyd - Reloaded
- Kooperative Gesamtschule / Küche, Wöllnitzer Str. 1
- 18:00 Die große VHS-Klimaschutz-Reihe - Gemüse der Region
- Ev. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17a
- 19:30 Taizé-Abendgebet
- 20:00 Gefährdung, Krisen, Heilung, Heilwerden - ein Abend unter dem Gesichtspunkt vonn Seelsorge und Psychotherapie
<zurück>
- Mittwoch, 18.6.
Lutherhaus Jena, Hügelstr. 6a
- 09:30 Robert Schumann und Richard Wagner - Tragik einer missverständlichen Beziehung - Mittwochkreis der EEBT
- Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
- 11:00 Die Entdeckung des Weltalls
- 12:30 Der Sprung ins All
- 19:30 Eingefangene Sterne - live
- Tourist-Information, Johannisstr. 23
- 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang „Jena - zwischen Historie und Hightech“
- Optisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12
- 14:30 „Von der Fotoplatte zum Pixel“ - Führung zur Geschichte der Fotografie
- Kooperative Gesamtschule / Küche, Wöllnitzer Str. 1
- 17:00 VHS: Was kocht denn da? - So kochen die Hessen
- Aula (FSU), Fürstengraben 1
- 17:15 FSU Jena: Studium Generale „Mikroorganismen - Freund oder Feind?“
- Kleiner Sitzungssaal der Rosensäle (FSU), Fürstengraben 27
- 18:00 Historisches Institut:
- Öffentliche Gesprächsreihe des Jena Center - Nachdenken über das 20. Jahrhundert (I)
- Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz
- 20:00 Orgelkonzert
|